Im Rahmen des ZfL-Themenjahres „Zukunft Bildungschancen“ bieten wir Ihnen neben der Tagung verschiedene kostenfreie Side-Events an. Wir freuen uns, Sie dort virtuell begrüßen zu können.
25. Mai
Wie fair ist das deutsche Bildungssystem? Bildungsstudien wie der Bildungsbericht der OECD oder die Pisa-Studie bescheinigen dem deutschen Bildungssystem seit Jahren eine Abhängigkeit des Bildungserfolgs vom Elternhaus, während es an (außer)schulischer Förderung mangelt. Wir diskutieren mit Expert*innen.
13.-19. September 2021
Angedockt an die ZfL-Tagung „Zukunft Bildungschancen“ bietet die Summer School Lehramtsstudierenden der Universität zu Köln, der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig, der Universität Salzburg und der Pädagogische Hochschule St. Gallen die Gelegenheit, sich eine Woche umfassend mit dem Thema Bildungs(un)gerechtigkeit in Schulen und der Lehrer*innenbildung auseinanderzusetzen.
Rückblick
Beim Hackathon Education kommen an zwei Tagen (angehende) Lehrer*innen mit Praktiker*innen aus den Bereichen Bildung, Design und Technologie in kreativer Atmosphäre zusammen. Spielerisch und ideenreich wollen wir dazu beitragen, Real-Life-Probleme in Schulen zu lösen.