Dr.‘ Tatiana Matthiesen promovierte an der New School for Social Research (New York) zum Thema Internationale Beziehungen. Nach einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Wirtschaftsforschungsinstitut in Bogotá (Kolumbien), arbeitete sie in Kolumbien und Venezuela als Projektkoordinatorin für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Seit 2001 ist sie für die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius tätig und verantwortet den Förderbereich Bildung und Erziehung. Themenschwerpunkte sind chancengerechte Bildung und Integration. Dabei setzt die Stiftung im Bildungsbereich seit vielen Jahren auf die Zusammenarbeit mit Hochschulen, Schulen und anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren.