Seit Juni 2020 ist Sabine Süß Vorstand des Vereins Stiftungen für Bildung e.V., der das Netzwerk Stiftungen und Bildung trägt. Seit 2015 ist Sabine Süß mit der Entwicklung des Netzwerkes und der Leitung der Koordinierungsstelle des Netzwerkes Stiftungen Bildung und Bildung betraut. Das Netzwerk ist hervorgegangen aus dem nationalen Stiftungsverbund Lernen vor Ort, dessen Geschäfte sie von 2013-2015 führte. Zuvor war sie Vorstandsvorsitzende und geschäftsführender Vorstand der Schader-Stiftung und Vorsitzende des Bildungsbeirats und der Lenkungsgruppe der Bildungsregion Darmstadt/Darmstadt-Dieburg. 2004-2006 war sie Direktorin und Geschäftsführerin des Deutschen Auswandererhauses und führte 2001-2004 die Geschäfte des Internationalen Forum für Gestaltung Ulm.
Sabine Süß ist außerdem Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung. Kuratoriumsmitglied der GMK – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur. Sie ist im Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung tätig und Beiratsmitglied der Stiftung Berliner Leben.